Eher zufällig bin ich im Jahr 2011 mit AidaDiva das erste Mal auf Kreuzfahrt gegangen. Seinerzeit habe ich mich auf den Spuren der griechischen Mythologie begeben und das östliche Mittelmeer bereist. Der Mix aus See- und Landtagen begeistert mich noch heute an einer Kreuzfahrt. Bis heute bin ich einmal mehr der Kreuzfahrt treu geblieben.
Was ist eine Kreuzfahrt?
Eine Kreuzfahrt auf einem Schiff, das ein Meer oder längeren Fluss wie beispielsweise den Rhein befährt und dabei verschiedene Häfen/Destinationen anläuft, dabei ist die Route meist vorbestimmt.
Im Hafen können die Passagiere an Land gehen und an geführten Ausflügen teilnehmen oder „auf eigene Faust“ Land und Leute kennenlernen.
Eine barrierefreie Kreuzfahrt?
Internationale Reedereien und moderne Flusskreuzfahrtschiff verfügen über eine Anzahl von barrierefreien und handicapfreundlichen Kabinen. Es gibt eine Vielzahl an unterschiedlichen Kabinen. Das Angebot reicht von einer Innenkabine bis zu einer Außenkabine mit eigenem Balkon.
Die Restaurants, Bars, Geschäfte sowie weitere öffentliche Räume an Bord sind problemlos zu erreichen.
Das Crew ist gerne behilflich einen Landgang zu ermöglichen.
Lerne das barrierefreie Flusskreuzfahrtschiff MS Viola und das Bordleben kennen.
Wie buche ich eine Kreuzfahrt?
Eine Kreuzfahrt kannst du persönlich und vor Ort in einem der zahlreichen Reisebüros buchen. Außerdem gibt es die Möglichkeit auf der Homepage der Reederei oder des Reisebüros zu buchen.
Vorbereitung
Wenn ich heute eine Kreuzfahrt gebucht habe, schaue ich mir das Ausflugsprogramm der Reederei an. Ich stelle mir die Frage: „Welcher Ausflug ist für mich im jeweiligen Hafen genau der Richtige?“ Ebenso wichtig ist die Einfuhr-/Zollbeschränkungen für Medikamente. „Gibt es einen Schiffsarzt an Bord?“ „Welche Ausweispapiere muss ich mitnehmen: Reisepass oder Personalausweis oder doch ein Visum?“ „Welche Sprache wird in den Ländern der Reise gesprochen?“ – Englisch, Französisch, Spanisch oder eine andere Sprache. „Wie wird das Wetter?“ „Was gehört außerdem in den Koffer? Ein gutes Buch und der Reiseführer.
Entdecke die Welt mit maßgeschneiderten Reisen!
Träumst du von einer unvergesslichen Kreuzfahrt, einem aufregenden Städtetrip oder einem erholsamen Strandurlaub? Lass mich, als dein persönlicher Reiseexperte, deine Wünsche in ein einzigartiges Erlebnis verwandeln!
Seit über einem Jahrzehnt habe ich mich auf die Planung barrierefreier Kreuzfahrten, Städtereisen und Landausflüge spezialisiert. Mein Fokus liegt darauf, die Bedürfnisse von Menschen mit Handicap sowie deren Angehörigen und Familien mit kleinen Kindern zu berücksichtigen. Diese sorgfältig gestalteten Ausflüge ermöglichen es dir, die Schönheit der Welt ohne Einschränkungen zu genießen. Konzentriere dich auf die Sehenswürdigkeiten, während ich mich um alle Details kümmere – von rollstuhlgerechten Routen bis hin zu speziellen Annehmlichkeiten, die deinen Komfort und deine Sicherheit gewährleisten.
Egal, ob du die zauberhafte Karibik, die kulturellen Schätze europäischer Metropolen oder die versteckten Juwelen der kanarischen Inseln entdecken möchtest – ich stehe dir bei der Planung zur Seite.
Wie ich dich bei deiner Reiseplanung unterstützen kann
Anstatt Stunden mit aufwendiger Recherche zu verbringen, kannst du dich entspannt zurücklehnen und mir die Arbeit überlassen. Du musst dich nicht mit komplexen Einfuhr- und Zollvorschriften für Medikamente auseinandersetzen oder dich fragen, ob die medizinische Versorgung an Bord garantiert ist – ich stelle dir alle notwendigen Informationen zur Verfügung. So kannst du deine Reise in vollen Zügen genießen, ohne dir Sorgen um dein Wohlbefinden machen zu müssen.
Klingt das nicht verlockend? Praktische Details wie passende Sprachführer und aktuelle Wettervorhersagen stehen bereit, damit du entspannt packen kannst. Lass uns gemeinsam deine Traumreise verwirklichen – maßgeschneidert, sorgenfrei und mit professioneller Betreuung von Anfang bis Ende.
Was du von mir erwarten kannst
Basierend auf den Informationen, die du mir im Vorfeld zukommen lässt, erhältst du von mir:
- Ein detailliertes Reiseprogramm und einen Tagesablauf im .pdf-Format
- Informationen zu den Stopps entlang deiner Route (inklusive Links zu meinem Reisemagazin, sofern ich darüber berichtet habe)
- Empfehlungen für Unterkünfte, die ich nach deinem Budget auswähle
- Links zu Museen, Attraktionen, Wanderungen oder Touren, die ich für deine Reise empfehle
- Tipps, Ideen und Empfehlungen basierend auf meiner persönlichen Erfahrung
Der Ablauf meiner individuellen Reiseplanung für dich
- Wähle deinen Reiseplan: Entscheide dich für einen Reiseplan von 7 Tagen, 14 Tagen oder mehr.
- Teile mir deine Wünsche mit: Sende mir eine E-Mail an beratung@ahoiundmoinmoin.de mit möglichst vielen Informationen zu deinen Urlaubswünschen und Fragen.
- Individuelles Gespräch: Wir führen ein Telefon- oder Online-Call.
- Reiseprogramm: Du erhältst spätestens zwei Wochen nach unserem Gespräch dein individuelles Reiseprogramm.
- Anpassungen: Ich nehme kleine Anpassungen an deinem Reiseplan vor, falls nötig.
- Buchungen: Buche deine Unterkünfte, Ausflüge, Mietwagen usw. über die Links, die ich dir bereitstelle.
- Genieße deinen Urlaub!
Individuelle Reiseberatung – Deine Traumreise beginnt hier!
Ich freue mich, dir eine maßgeschneiderte Reiseberatung anzubieten, die ganz auf deine persönlichen Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt ist. Hier sind die Optionen, die dir zur Verfügung stehen:
- Kurztrip bis zu 7 Tage: Für nur 350 Euro gestalte ich ein unvergessliches Abenteuer.
- Erlebnisreiche Reise bis zu 14 Tage: Zum Preis von 700 Euro kreiiere ich dein individuelles Reiseerlebnis.
- Jeder zusätzliche Tag: Für 45 Euro erweitere ich dein Reiseprogramm, damit du noch mehr entdecken kannst.
Vertraue auf meine Erfahrung und lass uns gemeinsam eine unvergessliche Reise planen! Schreib mir gerne eine E-Mail an beratung@ahoiundmoinmoin.de und lass uns deine Traumreise verwirklichen!
Ich freue mich auf deine Nachricht und darauf, deine Traumreise zu planen!

Zu Gast mit Handicap
Es besteht die Möglichkeit mit eingeschränkter Beweglichkeit, Sehfähigkeit und Hörfähigkeit eine schöne Kreuzfahrt zu verbringen.
Familie an Bord
Eine Familienkreuzfahrt eignet sich ab dem sechsten Lebensmonat. Die Kleinsten können dann schon große Abenteuer erleben.

Egal ob es in Deutschland (Kreuzfahrtterminal Hamburg-Steinwerder, Kreuzfahrtterminal Hamburg-Altona und Kreuzfahrtterminal Ostseekai in Kiel), Niederlande (Kreuzfahrtterminal Amsterdam und Rotterdam), Spanien (Kreuzfahrtterminal Palma de Mallorca und Las Palmas de Gran Canaria), Dominikanische Republik (Kreuzfahrtterminal La Romana und Santo Domingo) oder Jamaika (Kreuzfahrtterminal Montego Bay) an Bord einer Kreuzfahrtschiffes geht, die Ausweisdokumente und die Reiseunterlagen sind bereit zu halten.
Ein Seetag ist ein Tag an dem in keinem Hafen angelegt wird. Das Schiff hat beispielsweise am Vorabend um 22 Uhr den Hafen verlassen und legt pünktlich am übernächsten Tag fest um 8 Uhr an der Pier. Kein Land ist möglicherweise in dieser Zeit in Sicht. Bis zum Horizont nur Wasser und blauer Himmel mit Sonnenschein und Schäfchenwolken.
Unterhaltung an Bord
Während des Tages stehen abwechslungsreiche Workshops (Empfehlung: Mit Sushi auf Kreuzfahrt), Vorträge, Sport-, Fitness- und Wellnessangebot zur Verfügung. Nicht fehlen darf da Shuffleboard oder Dart auf dem Außendeck. Am Abend gibt es im Theater dann Musicals, Kabarett und Varieté mit Akrobatik- und Zaubershows zu bestaunen. Sehr zu empfehlen ist ein Kinoabend unter freiem Himmel an Deck. Für die jüngsten Kreuzfahrer soll es an Bord keinesfalls langweilig werden. Die Kinderbetreuung ist nach Altersgruppen unterteilt und bietet für jeden Spaß an Bord.

Vor dem Landgang sollte man überlegen, ob ein organisierter Ausflug mit Reiseleiter in Frage kommt oder ob man lieber „auf eigene Faust“ die Hafebstadt erkunden möchte.
Ich habe für Sie mehr als 99 Häfen besichtigt.
Erfahren Sie welche Häfen zu Ihnen passen…
Im Rucksack habe ich immer Geldbörse, Bordkarte, Mobiltelefon, Notizheft mit Kugelschreiber, Desinfektionsgel, Bonbons und Taschentücher dabei. Nicht nur an warmen Tagen findet eine Flasche Wasser ihren Weg in meine Ausflugstasche. Fehlen darf auf keinen Fall ein Packet Hygiene- bzw. Reinigungstücher sowie ein oder mehrere Shopper, für die Urlaubsouvenirs. Ebenso wichtig ist ein Reiseführer, ein Stadtplan bzw. eine Hafeninfo – ein Muss für jeden Landausflug.

Noch nicht auf dem Schiff und schon wieder runter. Die Kabine ist am Abreisetag bis 09:00 Uhr zu räumen. Dann verliert die Bordkarte die Zugangsberechtigung für die Kabine, damit das Housekeeping die Kabine für die nächsten Gäste herrichten kann. Gemütlich frühstücken und dann geht es per Flugzeug, Bus/Bahn oder mit dem Auto heimwärts.
Kreuzfahrterinnerungen
Sei es der Kühlschrankmagnet, das Hard Rock Cafe Tshirt, Porzellanfigueren oder Becher. Allesamt schöne Erinnerungen.
[…] Rund um die barrierefreie Kreuzfahrt […]
Eine Kreuzfahrt habe ich für uns auch schon überlegt. Mein Mann ist allerdings mit E-Rolli unterwegs, was die ganze Sache etwas erschwert und außerdem benötigen wir einen Patientenlifter, den es, soweit ich weiß, auf den Hochsee-Kreuzfahrtschiffen nicht gibt. Bei der MS Viola kann man diesen wohl im Vorfeld dazu buchen. Da wir auch Assistenz mitnehmen müssen, ist eine Woche allerdings ein sehr kostspieliges Vergnügen, da wir ja eine Einzelkabine dazu buchen müssten.
Hallo, ich freue mich diesem Blog gefunden zu haben.
Bin dieses Jahr im Mittelmeer unterwegs und bräuchte Infos über „La Spezia“, Rom, Ajaccio und Barcelona. Gibt es da etwas schon drüber? LG Ulrike
Liebe Ulrike,
schreib mir gerne eine Email an post-fuer-ahoiundmoinmoin@web.de.
Dann stelle ich dir ganz individuelle Informationen zusammen.
Viele Grüße
Kathy Schwack
Hallo, zu diesen Häfen bräuchte ich ebenfalls Informationen was die Barrierefreiheit mit E-Fix-Rollstuhl angeht und würde mich über Infos freuen. Viele Grüße und danke
Hallo Jana,
gerne stelle ich dir individuelle Informationen zusammen. Schreib mir gerne eine E-Mail 📧 an Beratung@ahoiundmoinmoin.de.
Viele Grüße Kathy Schwack
Ein schöner Blog, ich würde auch gerne Kreuzfahrten machen, nur leider habe ich nicht die Möglichkeit dazu. Wenn ich doch mal in Zukunft eine Kreuzfahrt machen sollte, werde ich diese Tipps mir zu Herzen nehmen. Danke.
LG Imelda
Du bist ja eine echte Kreuzfahrt-Expertin! Deine Tipps helfen sicher anderen Menschen mit körperlichen Einschränkungen, sich optimal auf ihre Kreuzfahrt vorzubereiten.
Liebe Grüße von Sanne
Barierefreiheit ist ja ein Thema, womit man sich als „Nichtbetroffener“ eigentlich gar nicht so wirklich auseinander setzt. Umso wichtiger, dass es solche Artikel gibt und Du auch über Deine Erfahrungen in dem Bereich berichtest – gerade bei Kreuzfahrten. DANKE dafür 🙂
Wow, ein weiterer toller Artikel über Deine Kreuzfahrten, sehr schön!
Zum Thema Kreuzfahrten bin ich ja leider immer etwas hin- und hergerissen…
Wobei ich aber natürlich zugeben muß, gerade als norddeutsche Deern, üben die Wasserriesen auf mich eine ganz besondere Faszination aus.
Viele Grüße
Tanja
Hallo Kathy, da hast Du ja einen wirklich tollen Blog mit vielen hilfreichen Tipps. Beim Stöbern bekommt man gleich Lust, los zu reisen.
Liebe Grüße
Bettina
Hallo Kathy,
Kreuzfahrten sind eine geniale Art, die Welt zu bereisen! Mir fällt dabei immer wieder auf, wie viele barrierefreien Kabinen es gibt und wie man sich auf Mitreisende mit Handicap einstellt – das klappt super. Auch was Ausflüge angeht, kann man mit Rollstuhl o.ä. vieles erledigen, teils auch auf eigene Faust.
Schön zu sehen, dass Du hier Deine Erfahrungen teilst und Tipps gibst!
Liebe Grüße
Barbara
Liebe Kathy,
ich finde deinen Blog und deine Kreuzfahrten super spannend. Auch wenn wir uns keine Gedanken um Barrierefreiheit machen müssen, es ist immer wieder interessant sich dennoch mit dem Thema zu beschäftigen. Danke dir für die ausführlichen und tollen Berichte dazu!
Liebe Grüße
Ines und Thomas
Sehr schöner Blog.
Weiter so.
Viele Grüße
Die Karibik scheint es dir angetan zu haben! Ich würde auch gerne einmal dort hin reisen.
Das ist bestimmt sehr schön so eine Reise anzutreten. Ich hätte wahrscheinlich Angst Seekrank zu werden.
Meine Eltern fahren oft mit Aida oder Mein Schiff. Sie sind immer wieder begeistert und ich möchte sehr gerne einmal in die Karibik mit der Aida.
Liebe Grüße
Melanie von https://www.lovingcarli.com
Super – freut mich. Gerne kannst du deinen Eltern meinen Blog empfehlen – die Ausflüge kann man während einer Seereise nachreise oder auch ohne Schiff 😀. Viele Grüße Kathy
Ich finde Kreutzfahrten auch ganz toll. War mit der Aida auf der Montreal- New York Tour.
Toll deine Erfahrung zu teilen
Eine schöne Tour – steht auch noch auf meinem Reiseplan. New York konnte ich bereits hautnah erleben. Mit welchem AIDA Schiff hast du die Tour gemacht?
Viele Grüße Kathy
Wahnsinn wie viele Kreuzfahrten du bereits gemacht hast und wie ich sehe bist du auch dem Anbieter immer treu geblieben. Welche deiner Kreuzfahrten war die beeindruckendste?
Mich hat die sogenannte „Transkaribik“ Tour beeindruckt, von den Metropolen New York über Miami bis hin zur Insel Curaçao.
Wow, du hast aber schon viele Kreuzfahrten gemacht! Ich war noch nie auf einer. Weiß auch nicht, ob das etwas für mich wär. Werde leicht seekrank …
Liebe Grüße
Julie
Wow, Du hast ja schon mega viele Kreuzfahrten hinter Dir, echt beeindruckend! 🙂
Liebe Grüße,
http://www.ChristinaKey.com
Du hast viel Erfahung mit Kreuzfahrten! Also mir würde dabei ja schlecht werden…