Der perfekte Begleiter für den Urlaub…
Rezension. Aus eigener Erfahrung berichte ich euch über das Buch. Viel Spaß beim Lesen.
Der Aufbau „Mein Reisetagebuch Thailand“
Das Buchcover macht bereits neugierig auf Thailand. Der Kalsteinfelsen Phang Nga bay bekannt aus James Bond 007 – Der Mann mit dem goldenen Colt – Anno 1974.
Mein Reisetagebuch Thailand kommt in einem praktischen Din A 5 Format daher. Eine perfekte Größe um in meine Büchertasche hineinzupassen und noch dazu ca. 90 Seiten stark. Auf der ersten Seite wird der Leser auf Buddha aufmerksam gemacht und nach dem Reisezeitraum gefragt.
Die nachfolgende Doppelseite zeigt acht „Wissenswerte“ Highlights rund um Thailand und die wichtigsten Städte des Landes.
Weitere Einzelseiten zu Reisevorbereitung, Packliste und Anreise folgen.
Auf den nachfolgenden Doppelseiten sind ganz viele Tagebuchseiten für persönliche Notizen. Der Tag und das Datum wird eingetragen und dann kann es auch schon losgehen mit dem Selber schreiben und kreativ sein.Hier kannst du deine besuchten Sehenswürdigkeiten oder auch Reisehighlights aufschreiben.
Zum Ende von Mein Reisetagebuch Thailand findest du deinen persönlichen Sprachkurs mit Begriffen wie Wochentage, Begrüßung und Redensarten. Halte deine Erinnerungen fest – dass gilt auch für deine Mitreisenden. Viel Spaß beim Selbst schreiben und kreativ sein.
Dieses liebevoll gestaltete Reisetagebuch eignet sich als Geschenk für deine Lieben.
Mein Eindruck „Mein Reisetagebuch Thailand“
Das Reisetagebuch Thailand gefällt mir sehr gut. Ich wollte bewusst kein Ringbuch, da ich einen gebundenes Buch eher ansprechend finde. Daher kann ich dieses als eigenes Reisetagebuch oder Geschenk für Weltenbummler absolut empfehlen. Während einer Seereise Tagebuch führen, während das Schiff die Häfen Bangkok oder Phuket anläuft, wird für mich eine neue Erfahrung während der Reise erschließend. Den Vorteil sehe ich darin, Tickets, Eintrittskarten, Aufkleber und vieles mehr einkleben zu könne. So kann nichts verloren gehen.
Im Reisegepäck jeden Thailand Entdeckers darf das Reisetagebuch nicht fehlen!
Ein weiteres Reisetagebuch habe ich noch für dich: „Mein Reisetagebuch Dubai & Abu Dhabi“ von Dirk Schwenecke
Über „Enjoytheworld“
Dirk Schwenecke, geboren am 28.09.1983 und wohnt in Dresden. Alles begann im Jahr 2013 mit einem Reiseführer über die karibische Insel Curaçao. Das war aber noch über einen kleinen Selbstverleger-Verlag. In diesem Jahr habe ich Enjoytheworld – Aus Liebe zum Reisen gegründet. Ich finde es toll kreativ zu arbeiten und gleichzeitig etwas zu entwerfen, was Reisenden hilft, den Urlaub noch intensiver erleben zu können. Die Reisetagebücher eignen sich ebenso als Erinnerungsstück an eine ganz besondere Reise oder als Geschenkidee, denn der nächste Urlaub ist bestimmt schon in Planung?
Fünf Fragen an Dirk Schwenecke
Welche Jahreszeit kannst du für eine Reise nach Thailand empfehlen? Das ist eine gute Frage. Also es gibt ja einige große Feste in Thailand. Ich war zb im April dort, da findet das Songkran, das Thailändische Neujahrs- und Wasserfest statt. Das war echt toll. Da springt jeder mit Wasserspritzpistolen rum oder mit Eimern voll mit gefärbtem Wasser und jeder spritzt sich voll. Ich habe gerade gelesen, dass dies besonders intensiv in der Region Chiang Mai gefeiert wird. Jedenfalls war es Mitte April und kurz darauf, bzw auch zu der Zeit in Ansästzen, beginnt langsam die Regenzeit. Im Grunde hat es jeden Tag kurz wie aus Eimern geschüttet und gewittert. In Thailand gibt es glaube auch nicht so die fixe Zeit. Wir waren an der andamanenküste aber zb ist ja koh samui ein Begriff. Das liegt genau auf der andere Seite des Landarms und da soll es Oktober bis Dezember regnen.
„In der Zeit von Mitte März bis Mai ist es recht mild. Die Regenzeit in Thailand ist jährlich von Juni bis Oktober. Im Golf von Thailand (Koh Samui, Koh Tao & Koh Phangan) ist die Regenzeit hingegen zwischen September bis maximal Mitte Dezember.“