Ahoi und Moin von der Insel Kreta

50% Barrierefreier Ausflug

Eine Inselrundfahrt

Im Hafen von Heraklion beginnt meine unvergessliche Tour durch die faszinierende Insel Kreta, die so viel zu bieten hat. Die Mischung aus atemberaubender Natur, reicher Geschichte, Kunst und Kultur sowie der herzlichen Gastfreundschaft der Einheimischen macht meinen Aufenthalt zu einem besonderen Erlebnis. Kreta ist nicht nur eine der größten Inseln Griechenlands, sondern auch ein Ort, der tief in der Geschichte verwurzelt ist, mit vielen alten Steinen, die Geschichten aus vergangenen Zeiten erzählen.

Die Ausgrabungsstätte von Knossos

Mein erstes Ziel ist die berühmte Ausgrabungsstätte von Knossos. Diese beeindruckende Stätte ist einst das Zentrum der minoischen Kultur, die zwischen 2800 und 900 v. Chr. blüht. Beim Betreten des Geländes fühle ich mich, als würde ich in die Vergangenheit reisen. Die Ruinen des Palastes von Knossos sind nicht nur architektonisch faszinierend, sondern auch von mythologischer Bedeutung. Es wird gesagt, dass hier der Minotaurus lebte, das mythische Wesen mit dem Körper eines Menschen und dem Kopf eines Stiers. Während ich durch die labyrinthartigen Gänge wandere, kann ich mir lebhaft vorstellen, wie das Leben in dieser hochentwickelten Zivilisation gewesen sein muss. Die Fresken, die die Wände schmücken, erzählen von einer Zeit voller Farben und Lebensfreude, und ich bin beeindruckt von der Kunstfertigkeit der minoischen Künstler.

CretAquarium – Ein Blick in die Meereswelt

Nach meinem Besuch in Knossos fahre ich weiter zum CretAquarium, einem der größten Aquarien Europas. Hier wird mir die beeindruckende Artenvielfalt des Mittelmeeres nähergebracht. Die riesigen Becken sind mit farbenfrohen Fischen, majestätischen Rochen und sogar faszinierenden Quallen gefüllt. Besonders berührend finde ich die Ausstellung über den Schutz der Meeresumwelt und die Bedeutung der Erhaltung der marinen Biodiversität. Es ist ermutigend zu sehen, wie sich die Menschen für den Schutz der Ozeane einsetzen, und ich fühle mich inspiriert, mehr über Umweltschutz zu lernen.

Charmantes Saint Nicholas

Nach dem Besuch des Aquariums mache ich mich auf den Weg in Richtung Saint Nicholas. Die malerische Stadt am Meer ist bekannt für ihren charmanten Hafen und die lebhafte Atmosphäre. Ich schlendere entlang der Uferpromenade, genieße einen Kaffee in einem kleinen Café und beobachte die Fischer, die ihre Netze auswerfen. Saint Nicholas hat eine besondere Ausstrahlung, die mich sofort in ihren Bann zieht. Die Mischung aus traditioneller Architektur und modernen Einflüssen macht die Stadt zu einem idealen Ort, um die Seele baumeln zu lassen.

Entspannung am Strand von Vai

Von Saint Nicholas aus setze ich meine Reise in Richtung Vai fort. Laut meinem Reiseführer soll Vai den schönsten Strand der Insel beherbergen, und ich kann es kaum erwarten, ihn zu entdecken. Der Weg dorthin führt mich durch eine atemberaubende Landschaft mit sanften Hügeln und Olivenbäumen. Als ich schließlich am Strand ankomme, werde ich nicht enttäuscht. Der feine, goldene Sand und das kristallklare Wasser sind einfach traumhaft. Besonders beeindruckend ist die alte Ruine, die hoch oben auf einem Berg thront. Über einen schmalen Trampelpfad mache ich mich auf den Weg nach oben. Die Anstrengung ist es wert, denn von dort oben habe ich einen grandiosen Blick über die gesamte Insel und das glitzernde Meer. Es ist ein Moment der Stille und des Staunens, der mich dazu bringt, die Schönheit der Natur in vollen Zügen zu genießen.

Die Lasithi Hochebene

Nach einer erfrischenden Badepause am Strand von Vai mache ich mich auf den Weg zur Lasithi Hochebene. Dieses Gebiet ist bekannt für seine malerischen Dörfer und die charakteristischen Windmühlen, die die Landschaft prägen. Ich besuche das Dorf Meseleroi, das für seine gut erhaltenen Windmühlen berühmt ist. Diese Windmühlen sind nicht nur ein faszinierendes technisches Erbe, sondern auch ein Symbol für die Lebensweise der Menschen in dieser Region. Während ich durch das Dorf schlendere, habe ich die Gelegenheit, mit einigen Einheimischen zu sprechen, die mir Geschichten über das Leben in der Hochebene erzählen. Ihre Gastfreundschaft und Offenheit berühren mich, und ich spüre die tiefe Verbundenheit der Menschen zu ihrer Heimat.

Rückkehr nach Heraklion

Am frühen Abend beginne ich meine Rückfahrt nach Heraklion. Die Sonne geht langsam unter und taucht die Landschaft in ein warmes, goldenes Licht. Es ist ein perfekter Abschluss eines ereignisreichen Tages. Zurück in Heraklion beschließe ich, den Abend im Hard Rock Café ausklingen zu lassen. Ich gönne mir ein köstliches Abendessen und kaufe mir ein T-Shirt als Souvenir, um mich an diese wunderbare Reise zu erinnern.

Fazit: Kreta – Ein unvergessliches Erlebnis

Kreta bringt mir nicht nur die Schönheit der Natur und die Faszination der Geschichte näher, sondern auch das warme Herz der Menschen, die hier leben. Jeder Ort, den ich besuche, hat seinen eigenen Charme und seine eigenen Geschichten zu erzählen. Ich kann es kaum erwarten, zurückzukehren und noch mehr von dieser einzigartigen Insel zu entdecken.

 

(5) Kommentare

  1. Vorbereitung auf den Messebesuch Boot 2025 – Ahoi und Moin Moin

    […] Alles, was ihr schon immer über Griechenland vom Ionischen Meer bis zur Ägäis erfahren wolltet: die schönsten Regionen, die Kultur und die Menschen, Insider-Tipps, Musik und fesselnde Bilder.Ausflugsempfehlung Insel Kreta: Eine Inselrundfahrt […]

  2. Tamara Niebler

    Ich war vor vielen vielen Jahren auch auf Kreta und habe mir den Palast der Minoer angeschaut. Wahnsinn!

  3. Josefine

    Super Tipps für einen Tages- oder Zweitagesausflug- vielen Dank!

  4. Pascale

    Sehr schön 🙂 Ich möchte auch unbedingt mal nach Griechenland.

    LG

    Pascale

  5. Zypresse

    Ja, das ist ja mal wirklich interessant!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.