Amsterdam und Besuch des Blumenparadies Keukenhof – 100% Barrierefreier Ausflug
Im Monat April blühen überall die Tulpen in voller Pracht. Die Farbenvielfalt und die Schönheit der Blumen ziehen mich magisch an. Daher beschließe ich, einen Ausflug von Amsterdam nach Lisse zu unternehmen. Erst vor wenigen Wochen sehe ich im Fernsehen eine Sendung über das Blumenparadies Keukenhof und die Bilder dieser spektakulären Blumenfelder bleiben mir im Gedächtnis.
Aufbruch nach Lisse
Am frühen Morgen mache ich mich vom Amsterdam Cruise Terminal auf den Weg. Die Sonne strahlt hell am Himmel und die frische Frühlingsluft weckt meine Sinne. Ich nehme die Straßenbahn von Amsterdam nach Lisse, eine bequeme und barrierefreie Möglichkeit, um die rund 40 Kilometer zurückzulegen. Während der Fahrt genieße ich die Aussicht auf die typisch niederländische Landschaft mit ihren grünen Wiesen und kleinen Kanälen. Die Vorfreude auf das, was mich im Keukenhof erwartet, steigt mit jeder Minute.
Ankunft im Keukenhof
Nach einer etwa einstündigen Fahrt komme ich am Keukenhof an. Der Eingang ist weitläufig und einladend und ich spüre sofort den Duft der Blumen in der Luft. Der Keukenhof umfasst die größte Freilandblumenschau der Welt, zumindest bin ich dieser Meinung. Über 7 Millionen Blumenzwiebeln werden hier jedes Jahr gepflanzt und ich kann es kaum erwarten, die Farben und die Düfte zu erleben.
Die Parkanlage erkunden
Ich betrete die wunderschöne Parkanlage und bin sofort von der einmaligen Blüten- und Farbenpracht überwältigt. Über 800 verschiedenen Sorten von Tulpen blühen in voller Schönheit und strahlen in leuchtenden Farben um mich herum. Der Park ist so weitläufig, dass ich mich sofort entschließe, einen Plan zu erstellen, um die besten Fotomotive zu finden.
Ein gut ausgeschilderter Rundweg führt mich durch die verschiedenen Themengärten. Ich entdecke eine beeindruckende Tulpenwiese, die in einem Regenbogen aus Farben erstrahlt. Die sanften Hügel und die kunstvoll angelegten Beete laden dazu ein, die Seele baumeln zu lassen. Ich mache zahlreiche Fotos und halte die Schönheit des Moments fest.
Gewächshäuser und Kunstwerke
Neben den Freiflächen gibt es auch Gewächshäuser, in denen eine Vielzahl von Blumen ausgestellt sind. Ich besuche eines der Gewächshäuser, das den exotischen Orchideen gewidmet ist. Die Vielfalt der Farben und Formen ist atemberaubend, und ich bin beeindruckt von der Pflege, die in die Präsentation dieser Blumen gesteckt wird.
Ein weiteres Highlight sind die Kunstwerke, die im gesamten Park aufgestellt sind. Skulpturen und Installationen aus verschiedenen Materialien harmonieren perfekt mit der natürlichen Blütenpracht. Ich finde es faszinierend, wie Kunst und Natur hier miteinander verschmelzen.
Ein barrierefreier Ausflug
Besonders erfreulich ist, dass der gesamte Park barrierefrei gestaltet ist. Breite Wege und rollstuhlgerechte Zugänge ermöglichen es jedem, die Schönheit des Keukenhofs zu genießen. Ich sehe viele Familien mit Kindern und ältere Menschen, die sich frei bewegen können und das trägt zur positiven Atmosphäre bei. Die Mitarbeiter sind freundlich und hilfsbereit, und ich fühle mich jederzeit willkommen.
Rückfahrt nach Amsterdam
Nach ca. vier Stunden im Keukenhof mache ich mich auf den Rückweg nach Amsterdam. Ich habe so viele Eindrücke gesammelt, dass ich kaum glauben kann, wie schnell die Zeit vergangen ist. Die Rückfahrt fühlt sich wie ein sanftes Nachsinnen an, während ich die Bilder der Blumen und die fröhlichen Gesichter der Besucher vor meinem inneren Auge Revue passieren lasse.
Abendliche Grachtenfahrt durch Amsterdam
Zurück in Amsterdam plane ich, den Abend mit einer Grachtenfahrt ausklingen zu lassen. Die Stadt, die für ihre malerischen Kanäle und historischen Gebäude bekannt ist, bietet eine ganz besondere Atmosphäre bei Einbruch der Dunkelheit. Ich finde einen Anbieter, der eine barrierefreie Bootstour anbietet und freue mich darauf, die Stadt vom Wasser aus zu sehen.
Das Boot gleitet sanft durch die Kanäle, während die Lichter der Stadt beginnen zu funkeln. Ich genieße die Sicht auf die charmanten Häuser, die sich am Wasser spiegeln. Die Erklärungen des Kapitäns über die Geschichte der Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten machen die Fahrt noch interessanter. Es ist ein perfekter Abschluss eines wunderbaren Tages.
Noch schnell ein Souvenir
Nach der Grachtenfahrt kaufe ich noch schnell ein Souvenir.
Ich schlendere durch die Straßen Amsterdams und entdecke viele kleine Geschäfte, die lokale Produkte anbieten. Schließlich finde ich das Hard Rock Cafe – Amsterdam, das für seine einzigartige Atmosphäre und leckeren Speisen bekannt ist.
Hard Rock Cafe – Amsterdam
Adresse: Max Euweplein 57-61, 1017 MA Amsterdam, Niederlande
Öffnungszeiten: Täglich von 10 Uhr bis 23:30 Uhr
Ich genieße ein köstliches Abendessen und kaufe mir ein T-Shirt als Erinnerung an diesen unvergesslichen Tag. Die Atmosphäre im Hard Rock Cafe ist lebhaft, und ich kann die Musik und das Lachen der anderen Gäste hören. Es ist der perfekte Ort, um den Tag Revue passieren zu lassen und die Eindrücke des Blumenparadieses Keukenhof und der Grachtenfahrt zu verarbeiten.
Fazit: Ein unvergesslicher Tag in Holland
Der Ausflug von Amsterdam nach Lisse und der Besuch des Keukenhof waren ein unvergessliches Erlebnis. Die Farben und Düfte der Blumen, die herzliche Gastfreundschaft der Menschen und die Schönheit der niederländischen Landschaft haben mich tief berührt. Ich kann kaum erwarten, wiederzukommen und noch mehr von der faszinierenden Natur und Kultur dieses Landes zu entdecken.
[…] Amsterdam: Ein Spaziergang entlang der Kanäle ist eine der besten Möglichkeiten, diese Stadt zu genießen. […]
Amsterdam ist schon ein Top-Urlaubsort, besonders auch wegen der berühmten Tulpenfelder.