Auf eigene Faust – Ålesund entdecken
100% Barrierefreier Ausflug ganz bequem und „auf eigene Faust“ nachreisen
Stadtspaziergang und Hop-On/Hop-Off-Bus
Jugendstilmuseum
In Ålesund besuchte ich das Jugendstilzentrum und Kunstmuseum (Jugendstilsenteret and Kunstmuseet Kube).
In der ersten Etage befinden sich die Wechselausstellungen. Das aktuelle Programm findest du hier.
Eine Daueraustellung beschäftigt sich mit dem Brand und Wiederaufbau der Stadt. Der Brand der Stadt am 23. Januar 1904 machte 10.000 der 12.000 Einwohner von jetzt auf gleich obdachlos. Die gesamte Stadt, dass heißt mehr als 600 Häuser wurden von 1904 bis 1907 wieder neu aufgebaut. Seither ist Ålesund vom Jungendstil geprägt.
In einer weiteren Ausstellung zu verschiedenen Themen werden Werke bekannter norwegischer und europäischer Jugendstilkünstler wie Gerhard Munthe, Edvard Munch, Henry van de Velde und Archibald Knox gezeigt.
Nach dem Museumsbesuch spazierte ich durch Ålesund.
Ich kam vorbei am Haus von 9 Kirkegata. Das Haus hat eine sehr schöne Fassade die direkt ins Auge fällt. Hier sieht der Betrachter den Jugendstil, den er zuvor im Museum kennenlernte, von dem die ganzen Stadt geprägt.
Ålesund Kirke/Kirche
Umweit davon besuchte die Ålesund Kirke/Kirche in der Aspegata. Es handelt sich um eine evangelisch-lutherische Kirche.
Sie stammt ursprünglich aus dem Jahr 1855 und brannte während des Brandes der Stadt 1904 komplett nieder. Zwei Jahre später erfolgte die erneute Grundsteinlegung durch König Haakon VII. Im Jahre 1909 feierte die Kirche ihre Wiedereinöffnung.
Fischereimuseum
Da es in Norwegen viel Fisch auf den Teller gibt, besuchte ich das Fiskerimuseet (Fischereimuseum) in der 10 Molovegen an.
Dort konnte ich mir anhand der Ausstellungsstücke ansehen wie um 1854 Tran produziert wurde und die Fischereientwicklung rund um Ålesund – fischen im Einklang mit der Natur und ihren Ressourcen.
Shopping
In der Nähe des Hafenterminals befindet sich das Einkaufszentrum Kremmergaarden. Dorthin unternahm ich noch einen kurzen Abstecher bevor es zurück zum Schiff ging.
Gut zu wissen
Eine gute Alternative zu einem Stadtspaziergang ist eine Fahrt mit dem Hop-On/Hop-Off-Bus von City Sightseeing mit Panoramablick auf Ålesund und Umgebung. Eine Bustour dauert ca. 80 Minuten und führt an 8 Haltestellen vorbei. Der Bus ist ausgestattet mit Audio Guides zur Geschichte, Architektur & Kultur der Stadt.
Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, dass die meisten Busse rollstuhlgerecht sind. Größe des Rollstuhlplätze: Bis zu 70 cm breit, 120 cm lang und 135 cm hoch, sollte der Rollstuhl größer sein als die Maße, dann besteht direkt die Möglichkeit Kontakt mit City Sightseeing aufzunehmen.
Auf die tolle Idee zu diesem Thema einen Beitrag zu schreiben hat mich Michelle La Rosa von The road most traveled gebracht.
[…] Ein 100% barrierefreier Ausflug nach Ålesund gefällig? Du kannst eine Hop on/Hop off Tour machen oder durch die Stadt spazieren. Neben Sehenswürdigkeiten wie die Ålesund Kirche oder dem Jugendstilmuseum, eignet sich die Stadt auch super für eine Shopping Tour. Mehr erfährst du in Kathys Beitrag Auf eigene Faust – Ålesund entdecken. […]
Schöne Eindrücke von Alesund. Ich selbst war im Dezember 2015 mit der Hurtigrute in der Stadt und war auch sehr begeistert. Highlight war natürlich der Blick über die Stadt vom Berg. Meine Reise habe ich auch in einem Reisebericht zusammengefasst mit vielen Bildern, den du hier findest: https://fotoblog-reiseberichte.de/mit-der-ms-lofoten-auf-die-hurtigrute-teil-3-auf-dem-weg-nach-alesund/
Ålesund steht auch auf meiner Liste. Wobei eigentlich Norwegen allgemein eines meiner Reiseziele ist.
Ein schöner kurzer Einblick und herrliche Fotos. So stell ich mir die norwegischen Städte vor 🙂
Herzliche Grüße aus Oldenburg 🙋
Michelle
Hallo Michelle, du kannst dir den Stadtspaziergang gerne abspeichern und nachreisen. Ich war im September dort und hatte 15° Grad – zeitweise Sonnenschein.
Viele Grüße
Kathy
Interessanter kurzer Einblick in die wunderschöne Stadt. Die übrigens gerade auch in unserer Reihe: Mein Liebingsstadt im Norden beschrieben wurde.
https://www.mitkindimrucksack.de/2018/03/08/meine-lieblingsstadt-im-norden-alesund/
Lg aus Norwegen
Ina