Ahoi und Moin Moin TOP 11 Museen in der Karibik Antigua: Nelson’s Dockyard Museum Aruba: Aloe Vera Museum & Manufaktur Bonaire: Terramar Museum Cartagena: Kunstmuseum in der Universität von Cartagena Curaçao: Curaçao Maritime Museum Kultur Museum Tula Dominikanische Republik: Rum Museum – Barceló Historic Center …
Schöne Aussichten in der Karibik – Kleine Antillen

Ahoi und Moin Moin
von den kleinen Antillen in der Karibik
Schöne Aussichten
Curaçao – Bonaire
St. Vincent – Grenada – Barbados
Antigua – St. Kitts
St. Maarten – Tortola – Virgin Gorda
Curaçao
Einen schönen Ausblick hatte ich vom Rif Fort in Richtung Königin-Emma-Brücke und der Altstadt Willemstads. Tagsüber bereits beeindruckend, noch beeindruckender am Abend wenn die Sonne untergegangen ist. Vom Obergeschoß des Forts hatte ich Abends einen herrlichen Ausblick auf die Einfahrt in die St Anna Bay. Die St Anna Bay teilt die Stadtteile Otrabrada und Punda.

Bonaire
Ich habe eine Fahrt mit dem Twizzy von Roadrunner – Bonaire nach Seru Largu unternommen. Vom schönen Aussichtspunkt konnte ich die Schönheit der Insel erleben. Seru Largu bedeutet „großer Hügel“ und von dort oben konnte ich die Hauptstadt Kralendijk und die kleine benachbarte Insel Klein Bonaire sehen. Sogar in Hafen Terminal ist die Aida zu sehen. Seru Largu liegt zentral auf der Insel und ist einen Besuch wert, wenn man Bonaire von einer atemberaubenden Höhe erleben möchten.

Barbabos
Vom Friedhof der St. John’s Church, älteste Kirche auf Barbados, hatte ich einen schönen Blick ins Tal. Hoch oben wurde mir erstmal bewusst, dass ich am östlichsten Punkt in der Karibik angekommen war. Bis zum nächsten Fleckchen Landmaße in Bissau (Guiné-Bissau) liegen gut und gerne 4.800 km Luftlinie.
St. Kitts
Wie bereits in „meinem Reisemoment 2017“ beschrieben gibt es auf der Insel St. Kitts, meiner Meinung nach, zwei wunderschöne Aussichtspunkte:
- Festung Brimstone Hill
- Blick auf Timothy Hill
Antigua
Vom Dow’s Hill Interpretation Centre und vom Aussichtspunkt Shirley Heights hatte ich einen fantastischen Blick über die Bucht von Freeman’s Bay und Nelson’s Dockyard Marina.
Je nach dem wie das Kreuzfahrtschiff an der Pier anlegt, hat man vom Buck- oder Heck -Bereich einen imposanten Blick über die Altstadt von St. John’s, der Inselhauptstadt von Antigua, tagsüber und am Abend.
Tortola
Von den sich sanft erhebenden Hügeln der Insel hatte ich einen besonders schönen Ausblick auf den Francis – Drake – Kanal.
Einen ebenso schönen Ausblick fand ich auf dem Weg zum Strand von Cane Garden Bay.
Virgin Gorda
Tortola’s Nachbarinsel Virgin Gorda bietet am Eingang zu The Bath einen tollen Ausblick auf die riesigen Granitfelsen, den Francis – Drake – Kanal und einige benachbarte Inseln der Britischen Jungferninseln ( British Virgin Islands – B.V. I.s).
St. Vincent
Der Besuch von Fort Charlotte war mein Highlight auf dieser Insel. Ein wunderbarer Ausblick über die Bucht zur Inselhauptstadt Kingstown und zum Kreuzfahrtschiff.
Grenada
Eine gute Aussicht bieten die Zinnen des Fort Georg. Einmal zum Kreuzfahrtterminal und dann in die Bucht des St. Georg’s Inner Harbour (kleiner Hafen für Selgelschiffe und Yachten). St. Georg ist die Inselhauptstadt von Grenada.

Weihnachten in der Karibik und Mittelamerika
„Liebster Award“! Ahoi und Moin Moin – Barrierefrei auf Kreuzfahrt wurde nominiert
Der „Liebster Award“
Ich wurde für den „Liebster Award“ nominiert. Dabei geht es darum, sich selbst und andere Reiseblogs vorzustellen. Ich wurde von Travelprincess nominiert und freue mich sehr mitmachen zu dürfen! Dankeschön! Besucht einfach Ihren Reiseblog.
Der Ablauf und die Regeln beim „Liebster Award“
Ein Reiseblog wird beim Liebster Award nominiert mitzumachen und bekommt 11 Fragen gestellt. Die Fragen beantwortet der nominierte Reieblog dann in einem eigenen Blogbeitrag und stellt selbst 11 Fragen und nominiert weitere Reiseblogs.
- Erwähne den Reiseblog der dich nominiert hat und danke ihm
- schreibe 10 zufällige Fakten über dich
- beantworte die 11 gestellten Fragen an dich
- Nominiere 5 – 11 Reiseblogs, die deiner Meinung nach auch den Award verdient haben, ich habe es etwas abgeändert und nominiere einen Reiseblog
- Liste die Regeln zum Liebster Award in deinem Post auf oder verlinke das offizielle Regelwerk (Englisch).
- wenn du deinen Beitrag fertig hast, lasse den Nominierten eine Nachricht zu kommen

10 zufällige Fakten über mich
- Ich bin eine CRUVIDU – Abenteuerin und hier könnt ihr mein Interview mit Cruvidu lesen.
- Am liebsten trinke ich Smoothies und Paloma
- Sea – Sand – Sun
- #ahoiundmoinmoin
- Zu meiner ersten Reise bekam ich von meinen Großeltern ein kleines Ringbuch und ein Schreibgerät geschenkt. Nach der ersten Reise war das Ringbuch voll mit Reiseeindrücken.
- Cyberobics und HappyAndFit Workout
- Stammtisch der Kölsche Kreuzfahrer Kölsche AIDAner Stammtisch von 2015
- mmhh Suppe – ich bin ein totaler Suppenfan
- Besucherin der Bundeskunsthalle in Bonn
- Adelheid – Werkstatt des wahren Glücks – Glückspilz
11 Antworten
1. Wohin ging deine letzte Reise und was hast du dort erlebt?
Meine letzte Reise startete in Santo Domingo an Bord von AIDAmar und endete 14 Tage später am Flughafen in La Romana. Auf der Seereise passierte ich ich die unterschiedlichsten Destinationen. Hier nun ein kleiner Überblick: Santo Domingo (Dominikanische Republik), Cartagena (Kolumbien), Colon (Panama), Puerto Limon (Costa Rica), Grand Cayman, Montego Bay (Jamaika), Samana (Dominikanische Republik), St. Kitts, Guadeloupe, Antigua, La Romana (Dominikanische Republik)
2. Suchst du deine Reiseziele nach bestimmten Punkten wie z. B. Meer/Berge, Kälte/Wärme aus?
Ich habe ganz grob vier Kriterien, welche erfüllt sein sollten:
1. weitestgehend barrierefrei
2. Wo war ich bereits?
3. Gibt es etwas zu entdecken? Sehenswürdigkeiten oder Kultur?
4. Welche Reisezeit passt zu meinem Reiseziel?
3. Was machst du als erstes, wenn du in einem neuen Land ankommst?
Ich habe in den allermeisten Fällen bereits eine kleine Entdeckungs- /Abenteuerroute mit interessanten Sehenswürdigkeiten zusammengestellt. Nach einem stärkenden Frühstück geht es dann entweder in die Hafenstadt in der das Schiff oder in die nächst größere Stadt.
4. Würdest du sagen, Reisen hat dich verändert? Wenn ja, wie?
Nach all‘ den Jahren die ich nun zu Land und zu Wasser unterwegs bin, kann ich sagen, Reisen hat mich verändert. Getreu meinem Motto „Das Paradies auf Erden liegt auf dem Wasser“, bin ich zu einer Expertin zum Thema „Barrierefrei auf Kreuzfahrt“ geworden.
5. Von welchem Reiseziel bekommst du nicht genug und könntest immer wieder dorthin?
Ach, da möchte ich mich gar nicht nur auf ein Reiseziel beschränken.
Meine Top 10:
- Hamburg
- Azoren
- Southampton (Cruvidu – Auf den Spuren der Titanic (Southampton))
- Insel Madeira
- Valetta, Malta
- Insel Capri
- Lanzarote (Cruvidu – César Manrique – ein bedeutender Künstler für die Insel Lanzarote (Arrecife (Lanzarote)))
- Curacao
- New York (Cruvidu – Quer durch die Stadt mit Sightseeing Bus und Bootstour (New York))
- Insel Antigua
6. Hast du eine Bucket-List und wenn ja welches Reiseziel steht ganz oben?
Bucket-List: Ankor Wat, Loch Ness und Syndey
7. Gibt es ein Reiseziel von dem du enttäuscht warst und wo du nicht mehr hin möchtest?
Bis jetzt war ich von keinem Reiseziel enttäuscht, da habe ich wohl Glück gehabt.
8. Wie reist du am liebsten? In Gruppen, zu zweit, oder alleine?
Ich reise am Liebsten in der Hängematte eines Kreuzfahrtschiffes über die Weltmeere. Von Tag zu Tag neue Destinationen entdecken. Gerne auch mit dem einen oder anderen Seetag als Verschnaufpause für Wellness Anwendungen dazwischen. Viel Entspannung und Erholung auf See.

9. Wie oft und wie lange im Jahr bist du unterwegs?
Von Jahr zu Jahr unterschiedlich. Gerne bin ich mehr als eine Woche am Stück unterwegs.
10. Reist du mit viel Gepäck oder eher minimalistisch?
Mal mit mehr Gepäck für den kalten Norden, mit weniger Gepäck für den warmen Süden. Immer der Jahreszeit angepasst.
11. Wie gehst du mit politischen oder wirtschaftlichen Herausforderungen in deinem Reiseland um?
Grundsätzlich bin ich über die politischen wie auch wirtschaftlichen Herausforderungen in den Ländern die ich bereise gut informiert.
Sollte es für Leib und Leben vor oder während einer Kreuzfahrt zu kritisch werden, so habe ich es erlebt, dass das Schiff mit der Besatzung und den Gästen umgeroutet wird, damit erst keine Gefahren entstehen können.
Fragen
Mein „Liebster Award“ nominierter Reiseblog
Michelle La Rosa vom Reiseblog The Road Most Traveled
Sabine von BineLovesLife
Ich freue mich sehr, dass du mitmachst und wünsche dir ganz viel Spaß beim Beantworten der Fragen!
Hier sind meine 11 Fragen an dich! Ich freue mich schon auf deine Antworten!
1. Welches UNESCO Weltkulturerbe hast du bereits besucht oder wirst du in nächster Zeit besuchen?
2. Lichter der Stadt – dein schönstes Nachtportrait in _____ (gerne mit Bild)?
3. Der Blick auf den Horizont heißt für dich?
4. Deine Reiseziele, welches am Weitesten von deiner Heimat entfernt ist?
5. Yoga, Pilates, Radfahren oder etwas anderes?
6. Wo und wie buchst Du deine Reisen, Touren etc. (Reiseanbieter….)?
7. Schreibst du Postkarten?
8. Rucksack, Turnbeutel oder Koffer?
9. Unterwegs sein heißt für dich?
10. Schreibst du ein Reisetagebuch?
11. Worauf liegt der Fokus deiner Reisen (Flora & Fauna oder Land & Leute….)?
Ich wünsche meinen nominierten Reiseblog viel Spaß beim Beantworten der Fragen!
Wenn du noch mehr über mich erfahren willst, schau mal hier vorbei.
Kreuzfahrtausflug: Insel Antigua barrierefrei
Ahoi und Moin Moin
von der karibischen Insel Antigua
50% Barrierefreier Ausflug
Inselrundfahrt
Die Insel bietet 365 Strände – für jeden Tag im Jahr einen anderen Strand.
Das Schiff legt in St. John’s, der Inselhauptstadt von Antigua, an. Die Stadt erinnert noch heute an Ihre britische Vergangenheit.

Dow’s Hill Interpretation Centre
Vom Dow’s Hill Interpretation Centre hatte ich einen fantastischen Blick über die Bucht von Freeman’s Bay und Nelson’s Dockyard Marina. Dort kaufte ich ein paar Souvenirs.
Weiter ging es zum Aussichtspunkt vom Shirley Heights
Aussichtspunkt Shirley Heights
Vom Aussichtspunkt, welcher 150 Meter über dem Meeresspiegel liegt, hatte ich einen atemberaubenden Blick über den gesamten englischen Hafen eingebettet in die sanften Hänge eines historischen Wahrzeichens. Früher war Shirley Heights ein Militärkomplex mit einem Wachhaus, einem Magazinlager, einer angeschlossenen Küche und Offiziersquartieren. Heute ist Shirley Heights kein Militärkomplex mehr. Ein Restaurant biete leckere lokale Küche. Die karibische Speisekarte ist reich an einheimischen Gerichten. Gleichwohl erlebte ich dort abends einen wunderschönen Sonnenuntergang.

English Harbour
Auf meiner Tour über die Insel kam ich schließlich nach English Harbour, dem historischen Zentrum Antiguas, an der Südostküste begab ich mich auf den Spuren einer vergangen Zeit.
Nelson’s Dockyard Nationalpark
Hier befindet sich der Nelson’s Dockyard Nationalpark. Benannt nach Admiral Horatio Nelson. Das Dockyard Museum, das sich im ehemaligen Admiral’s House befindet, erzählt über die Geschichte der Werft und die aktuellen archäologischen Forschungen auf der Insel.
Seit dem 18. Juli 2016 ist die „Marinewerft „Nelson’s Dockyard“ und zugehörige archäologische Stätten auf Antigua“ wie Sie offiziell heißt UNESCO Weltkulturerbe.