Mein Rückblick auf die
LitBlog Convention 2018
Am 09.Juni nahm ich an der LitBlog Convention (Bloggerkonferenz) im Hause des Bastei Lübbe Verlags in Köln teil.

Die Convention wurde von von Bastei Lübbe, Diogenes, Dumont Buchverlag, Dumont Kalenderverlag und Kiepenheuer & Witsch veranstaltet. Ich hatte eine kurze Anreise in den Kölner Stadtteil Mülheim und ging vom Bahnhof wenige Minuten zum Verlagsgebäude.

Dort angekommen fiel mir eine Art „Berliner Mauer“ mit einem Ken Follett Buch Coverabzug auf.
„Schon mal sehr interessant, was man alles aus Buchdeckeln gestalten kann“, dachte ich bei mir.

Am Eingang des Verlagshauses zeigte ich mein Ticket vor.
Nach der Begrüßung um 11 Uhr ging es los….

Erster Workshop auf der LitBlog Convention – Schreib ein Drehbuch
Christian Schünemann über Cliffhanger, One-Liner und weshalb »Warm-ums-Herz-Szenen« so wichtig sind / Diogenes

Zweiter Workshop – Gut geplottet ist halb geschrieben
Wie schreibt man eigentlich einen richtig guten Krimi? Im Gespräch mit ihrer Lektorin begibt sich Krimiautorin Romy Fölck auf die Suche nach dem perfekten Plot / Bastei Lübbe
Dritter Workshop – Schreib einen Krimi
Die Autoren Friedrich Dönhoff und Christian Schünemann erzählne, wie man einen Kriminalroman schreibt / Diogenes
Vierter Workshop – Goscinny, Sempé und der kleine Nick
Lektorin Anna von Planta über Asterix & Obelix, den kleinen Nick und Diogenes Kinderbücher / Diogenes
Fünfter Workshop – Bücherpodcast für Anfänger
Alexandra Adamek (Lübbe Audio) und Lektorin Lisa Engels (Baumhaus, Boje, ONE) geben Tipps für die Umsetzung und Gestaltung eines Bücherpodcasts /Bastei Lübbe

Vielen Dank
An die Verlage, Bastei Lübbe, Diogenes, Dumont Buchverlag, Dumont Kalenderverlag und Kiepenheuer & Witsch, für diese tolle LitBlog Convention.
Es war schön euch kennen zu lernen: Tanja (lesen und mehr), Astrid (Leckere Kekse), Sabrina (diebuechernixe), Franzi, Tom & Max (gute_seiten_schlechte_seiten), Jule (julesleseecke) und Louisa (Das Bücherreagal).
Nun wird gelesen!!!